Diese durch das sanfte Licht bezaubernde Ansicht von Anfang des 20. Jahrhunderts konnte dank eines Hinweises richtig verortet werden. Ursprünglich war das Bild mit der Beschriftung “Waldkirch Dicken” in das Bildarchiv gelangt. Norbert Süess, Einwohner der Gemeinde Waldkirch, hat gemacht, was ganz viele Aktivistinnen und Aktivisten unserer Crowd machen: sie gehen zuerst einmal die Bilder ihrer eigenen Wohngemeinde durch.
Nutzen Sie unseren Ortskatalog
Wenn auch Sie gerne mitmachen möchten, können Sie auf ETH E-Pics Bildarchiv Online in den hierarchisch aufgebauten Ortskatalog einsteigen. Unter Schweiz sind die Kantone alphabetisch aufgelistet, innerhalb der Kantone hat jede politische Gemeinde ein eigenes Schlagwort. Da in den letzten Jahren viele Gemeindefusionen stattgefunden haben, man denke nur an den Kanton Glarus mit den drei Gemeinden Glarus, Glarus Nord oder Glarus Süd, sind die ehemals eigenständigen Gemeinde unter die neue politische Gemeinde subsumiert. Weitere Anregungen, wie Sie sonst noch vorgehen können, finden Sie jeweils weiter unten in jedem Blog, eine ausführliche Anleitung finden Sie zusätzlich unter Mitmachen.
Eine kleine, aber wesentliche Korrektur
Bei seiner Ortssuche ist Norbert Süess auf dieses Bild gestossen und schreibt uns folgende E-Mail: “Es gibt in unserer politischen Doppelgemeinde Waldkirch-Bernhardzell wohl einen Weiler Dicken. Die Geländestrukturen verraten aber, dass diese Aufnahme eher aus einer voralpinen Gegend stammt. Es könnte sich um den Ort Dicken bei Degersheim handeln.”
Eine Recherche in Google Bilder zeigt sehr schnell, dass Herr Süess mit seiner Vermutung richtig gelegen hat, es ist Dicken bei Degersheim im toggenburgischen Neckertal. Das Bild wurde im Titel korrigiert und hat das korrekte Ortsschlagwort erhalten: Degersheim.
Wir sind um jede, auch noch so kleine Korrektur froh!
Wie können Sie mitmachen?
Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails folgendermassen schreiben: Hans Muster: Fraumünster in Zürich.
Neu online gestellte Bilder werden in der Kategorie Neue Bilder präsentiert. Diese finden Sie in der linken Menüführung unter Kategorien. Im Moment gibt es drei Unterkategorien: Ansichten und Postkarten, Comet-Reportagen und Luftbilder. Wir werden die neuen Bilder jeweils rund einen Monat in der Kategorie stehen lassen.
Vollständige Bildinformationen
Frei & Co. (St. Gallen): Dicken (Degersheim), ca. 1905 (Ans_09800, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000675103)
DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-2731-de
Schreibe den ersten Kommentar