Der Swissair-Luftbildbestand in Farbe (LBS_L1)

Lesezeit: 3 Min.

Die Swissair Photo AG hat ihre Luftbildbestände nach Material, Format und Aufnahmetechnik unterschieden (siehe Blogpost hier). Dies spiegelt sich jeweils in unterschiedlichen Bildcodes wieder. Im Bildarchiv sind wir seit Jahren an der Digitalisierung und Erschliessung dieser Bildbestände. Im Moment digitalisieren wir den letzten Teilbestand. In regelmässigen Abständen publizieren wir neue Bilder, meist geschieht dies am Freitagabend. Dieser letzte Teilbestand hat den Bildcode-Präfix LBS_L. Es handelt sich um farbige, meist tiefgeflogene Schrägaufnahmen in Mittel- bis Grossformat 6 x 9 cm, 4 x 5 Inch (10 x 12 cm) oder 13 x 18 cm. Die rund 30’000 Diapositive decken einen Zeitraum von 1964 bis 2011 ab. Achtung: diese Bilder sind (noch) nicht auf sMapshot!

Am vergangenen Mittwoch gingen rund 1’000 neue Bilder online, damit sind bereits insgesamt 23’000 Bilder von LBS_L verfügbar. Bei allen diesen Bildern, die Neuen findet man auf E-Pics Bildarchiv Online in der Kategorie Neue Bilder/Luftbilder, kann man die Titelinformationen verfeinern und anreichern. Es gibt knapp 20 Bilder, bei denen wir keine Informationen zu der Verortung haben. Eine Auswahl davon präsentieren wir heute.

Nicht-identifizierte Landschaften

Die Metadaten sind bescheiden bei den folgenden Bildern: etwa “Schiffe, Kiesschiffe”, “Strassen, Energie” oder “Wolken, Stimmung, Wolkenmeer”.

Zum Starten ein ganz schwieriges Bild. Aber eventuell lässt der Horizont mit der Bergkette einen Rückschluss zu. Benutzen Sie den Zoom auf E-Pics!

Swissair Photo AG: Wolken, Stimmungen, Wolkenmeer, 15.10.1994 (LBS_L1-942438, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334499)

Nochmals ein herbstliches Stimmungsbild, das aber viel einfacher zu identifizieren sein sollte.

Swissair Photo AG: Wolken, Stimmungen, Wolkenmeer, 15.10.1994 (LBS_L1-942439, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334500)

Für Dampferfreunde kein Problem! Das Dampfschiff wurde bereits als die “Uri” identifiziert, jetzt kann die Verortung mit links gemacht werden.

Swissair Photo AG: Schiffe, Dampfschiff “Uri”, 12.07.1994 (LBS_L1-940774, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334097)

Die folgenden Landschaften dürften wohl nicht lange unerkannt bleiben…

Swissair Photo AG: Schiffe, Kiesschiff, 12.07.1994 (LBS_L1-940771, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334094)
Swissair Photo AG: Heissluftbalon, 04.05.1995 (LBS_L1-950500, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334943)
Swissair Photo AG: Strassen, Energie, 04.08.1994 (LBS_L1-941034, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334356)
Swissair Photo AG: Vol, 17.06.1994 (LBS_L1-940294, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000333774)

Wie können Sie mitmachen?

Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede folgendermassen beginnend schreiben: Vorname Name: Kommentartext schreiben.

Neu online gestellte Bilder werden in der Kategorie Neue Bilder präsentiert. Diese finden Sie auf der Bilddatenbank in der linken Menüführung unter Kategorien. Im Moment gibt es vier Unterkategorien: Ansichten und PostkartenComet-ReportagenLuftbilder und Swissair. Wir werden die neuen Bilder jeweils rund einen Monat in der Kategorie stehen lassen.

Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.

Falls Sie mehr an Georeferenzierung von Bildern interessiert sind, besuchen Sie unsere neue Plattform sMapshot! Die aktuelle Kampagne mit Industrie-Luftbilder der Swissair läuft seit 8. Oktober 2018.

Vollständige Bildinformationen

Swissair Photo AG: Felder, Bäume, 04.05.1995 (LBS_L1-950507, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000334950)

Teilen mit:

DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-6833-de

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Meta

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert