Der Excel-Export funktioniert wieder!

Lesezeit: 2 Min.

Seit 13. Februar 2025 funktioniert der Excel-Export in unserem Webfrontend wieder! Darauf haben einige Crowdsourcer:innen schon länger gewartet.

Hier die Anleitung:

1. Ausgewählte Bilder markieren. Bei mehr als 50 Bildern, jeweils „alle“ auswählen und danach weiter nach unten scrollen, damit weitere Bilder geladen werden.

2. „Export Metadaten“ wählen

3. Profil „anura-bildarchiv“ auswählen

4. Nicht benötigte Metadatenfelder aus der Excelliste herauslöschen

Wie können Sie mitmachen?

Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.

Kommentare formal richtig schreiben

Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede und Grussformel folgendermassen beginnend schreiben:

Vorname Name: Kommentartext

Beachten Sie zudem Folgendes:

  • Kommentar als Fliesstext ohne Absatzmarken (Enter-Taste)
  • auf aus dem Kommentar zu löschende Informationen hinweisen („löschen“, „unzutreffend“, [xxx])
  • kein Satzzeichen am Kommentarende
  • keine Absatzmarken am Kommentarende (Enter-Taste)
  • kein «Freundliche Grüsse»
  • keine Adressen/E-Mail-Signatur

Neue Bilder

Neu online gestellte Bilder werden in der Kategorie Neue Bilder auf E-Pics Bildarchiv präsentiert. Die neuen Bilder werden jeweils rund einen Monat in dieser Kategorie stehen gelassen.

Aktuell läuft keine neue Kampagne auf sMapshot.

Teilen mit:

DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-31197-de

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Meta

5 Kommentare

  1. Koni Kreis
    Thursday, 27. February 2025
    Antworten

    Ganz dumme Fragen, wahrscheinlich habe ich früher nicht aufgepasst…:
    Wozu brauche ich diese Excel-Listen? Was kann ich damit machen?
    Bei mir ist „Export Metadaten“ immer ausgegraut. Was habe ich falsch gemacht?
    Ich schreibe meine Fragen hier im Blog, weil ich vermute, dass auch andere Leser…
    LG Koni

    • Flurina Huonder
      Thursday, 27. February 2025
      Antworten

      Lieber Koni
      Mit der Excel-Liste kannst du die Metadaten der Bilder herunterladen und hast je nach Arbeitsweise einen besseren Überblick über die Daten und was du korrigieren möchtest. Du könntest z.Bsp. eine Spalte „Kommentar Neu“ einfügen und uns dann die bearbeitete Liste zuschicken. Aber das ist kein muss, der Kommentar via E-Mail funktioniert für uns auch sehr gut.
      Liebe Grüsse
      Flurina

  2. Koni Kreis
    Thursday, 27. February 2025
    Antworten

    Oh, schon gemerkt bei der letzten Frage: Man muss wenigstens bei einem Bild schon ein Auswahlhäkchen gesetzt haben.

  3. Thomas Pfister
    Saturday, 8. March 2025
    Antworten

    Sind wir sicher, dass das funktioniert? Ich versuche seit Donnerstag die Metadaten zu Grönland 1909 runterzuladen. Bis jetzt ohne jeden Erfolg obwohl ich sogar die Anleitung gelesen habe. Der Download scheint zwar zu starten, aber auch nach mehreren MInuten passiert nichts. Ich erhalte nur die Rückmeldung: „Lade… (undefined/undefined)“.
    Nicht faul habe ich einen kleinen Subset der Daten probiert. Aber auch wenn ich nur 20 Datensätze laden will, passiert einfach nix. 🙁
    Ich habe das auf zwei verschiedenen Computern und mit drei verschiedenen Browsern probiert. Nix.

  4. Thomas Pfister
    Wednesday, 12. March 2025
    Antworten

    Update: Schweren Herzens habe ich mich zur Installation des Microsoft Edge Browsers entschlossen. Ich kann bestätigen, dass der Excel-Download mit Edge funktioniert. Leider ist mein Linux-Herz dabei zu Schaden gekommen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert