Autor: Werner Huber

Mittwoch, 24. Februar 2021 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 3 Min. Es sei mehr als ein Bürosilo, pries die Werbung das bronzefarbene “Airgate” 1976 auf dem übersättigten Markt an…

Mittwoch, 10. Februar 2021 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 5 Min. Bellevue – Bürkliplatz1882 – 1884: Arnold Bürkli1938 – 1939: Gebrüder Pfister (Verbreiterung)1982 – 1984: Fietz + Leuthold Ingenieure (Neubau) Bis heute ruhen die Pfeiler und…

Mittwoch, 13. Januar 2021 / / Sie wussten mehr!
Mittwoch, 16. Dezember 2020 / / Sie wussten mehr!
Mittwoch, 9. Dezember 2020 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 4 Min. Ganze 24 Entwürfe benötigten die Architekten, bis sie das richtige Konzept für das zunächst “Flugbahnhof”, später “Flughof” genannte Gebäude gefunden hatten…

Mittwoch, 2. Dezember 2020 / / Sie wussten mehr!
Mittwoch, 18. November 2020 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 3 Min. Um die auf Mieträume in der ganzen Stadt verteilten Abteilungen ohne Kundenkontakt an einem Ort zu konzentrieren, erstellte die damalige Schweizerische Kreditanstalt…

Mittwoch, 28. Oktober 2020 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 4 Min. Die Hardbrücke spielte stets eine wichtige Rolle im städtischen Strassennetz: als Querung des SBB-Gleisfelds,…

Mittwoch, 14. Oktober 2020 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 4 Min. Zur gleichen Zeit, wie in Spreitenbach das erste grosse Shopping Center der Schweiz eröffnet wurde Z 1, feierte Witikon seine Zentrumsüberbauung.

Mittwoch, 7. Oktober 2020 / / Sie wussten mehr!

Lesezeit: 3 Min. Auf dem Konzept von Stadtbaumeister Albert Heinrich Steiner erstellte die Baugenossenschaft Glattal in den 1940er- und 1950er-Jahren in mehreren Etappen eine Siedlung mit 718 Wohnungen in 176 Häusern.