Lesezeit: 3 Min. In letzter Zeit häufen sich die Probleme mit sog. korrupten Bildern, sei es beim Download…
Autor: Nicole Graf
Leitung Bildarchiv der ETH-Bibliothek seit 2008
Diplombibliothekarin BBS
Studium der Soziologie, Staatsrecht, Neuere Geschichte an Univ. Bern
Masterstudium Bildwissenschaften, Krems (A)
Lesezeit: 6 Min. Seit letztem Donnerstag ist das bisher interne Feld „Bildnummer Bestand“ online auf E-Pics Bildarchiv Online volltextdurchsuchbar…
Lesezeit: 4 Min. Anfang Jahr haben wir die Bilder von Scuol/Schuls hier im Blog vorgestellt, und heute können wir Ergebnisse dazu präsentieren…
Lesezeit: 3 Min. Sie wussten mehr! Vielen Dank! Die Kapelle wurde bereits am Montag, 20. Juli 2020 identifiziert. 🙂 Unter dem Titel „San Bernardino“…
Lesezeit: 4 Min. Ein „unscheinbares“ Familienalbum mit 102 Bildern, vermutlich aus den Jahren 1904/05 wurde kürzlich von Koni Kreis und unserem Anonymus entdeckt…
Lesezeit: 2 Min. Sie wussten mehr! Vielen Dank! Die Kapelle wurde bereits am Montag, 13. Juli 2020 durch Thomas Pfister und René Edward Knupfer-Müller identifiziert…
Lesezeit: 7 Min. Autor: Peter Hahn 3. Rhonegletscher Um 1849, knapp vor dem Ende der Kleinen Eiszeit…
Lesezeit: 8 Min. Autor: Peter Hahn Vorbemerkung Wir stellen Ihnen heute den neuen Diabestand Dia_348 vor, der…
Lesezeit: 3 Min. Ich muss gestehen, als ich Bilder für den heutigen Blog suchte und auf diese Reportage stiess, dachte ich, dass der Titel „Borinage“ wohl ein Fehler sei. Noch nie hatte ich davon gehört, die Fotografien aber fand ich sehr interessant.