Diese Woche hat uns unter anderem wieder mal eine Excelliste von René Edward Knupfer erreicht. René Edward Knupfer sammelt jeweils Bilder, die er beschreiben möchte und verzeichnet Bildcode und Kommentare in einer einfachen Excelliste. Mehr zu diesem Verfahren siehe den Blogpost Wie Sie uns helfen können (2).
René Edward Knupfer hat bei den auf E-Pics Bildarchiv Online in der Kategorie Neue Bestände den Bestand Comet Photo AG, ehemalige Fotografen gesichtet und 51 Bilder kommentiert. Viele Bilder von Heinz Baumann sind da nur mit “rudimentären Angaben ausgestattet (“Ostberlin” oder “Zürich-Oerlikon”) und bedürfen deshalb einer Nachbearbeitung”, schreibt René Edward Knupfer. Er hat diese Bilder ohne nähere Informationen zu “was”, “wo” usw. dementsprechend detailliert beschrieben. Wer mehr über den Comet-Fotografen Heinz Baumann erfahren möchte, kann im Blog ETHeritage sein Porträt lesen.
Hier nun also eine kleine Bildauswahl.
Die katholische Kirche St. Theodul und Agatha in Isenthal
Die Ortsansicht mit dem Horn im Hintergrund. Aufnahmestandort: Dorfeingang Ost.
Die Westfassade der Dorfkirche mit Blick talabwärts Richtung Osten.
Die katholische Dorfkirche St. Valentin in Panix (Pigniu)
Die Katholische Kirche St. Valentia/Baselgia catolica S. Valentin wurde geweiht 1465. Im Hintergrund des ersten Bildes ist Obersaxen mit Piz Mundaun und Piz Sezner zu sehen. Der Aufnahmestandort: Sur Baselgia am nördlichen Dorfrand.
Heute (2019) steht dort der Panixer Stausee (Lag da Pigniu, erbaut 1980-1990. Aufnahmestandort: im Gebiet des heutigen Panixersees.
Der Kistenpass in Breil/Brigels
Wie können Sie mitmachen?
Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.
Kommentare formal richtig schreiben
Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede und Grussformel folgendermassen beginnend schreiben:
Vorname Name: Kommentartext
Beachten Sie zudem Folgendes:
- Kommentar als Fliesstext ohne Absatzmarken (Enter-Taste)
- kein Satzzeichen am Kommentarende
- keine Absatzmarken am Kommentarende (Enter-Taste)
- kein «Freundliche Grüsse»
- keine Adressen/E-Mail-Signatur
Neue Bilder
Neu online gestellte Bilder werden in den Kategorien Neue Bestände oder Neue Bilder präsentiert (linke Menüführung\Kategorien auf E-Pics Bildarchiv Online).
Neue Bestände mit Hochmoorinventar (laufend), dem ersten Teil der Stiftung Industriekultur sowie Wild Heerbrugg (laufend) und anderen.
Neue Bilder mit Ansichten und Postkarten, Comet-Reportagen, Diasammlung, Luftbilder, Nachlässe und Swissair. Die neuen Bilder werden jeweils rund einen Monat in dieser Kategorie stehen gelassen.
Aktuelle sMapshot-Kampagnen
Falls Sie mehr an Georeferenzierung von Bildern interessiert sind, besuchen Sie unsere Plattform sMapshot! Die aktuellen Kampagnen mit farbigen Senkrecht-Luftbildern laufen seit 3. Juni 2019, mit Gletscherbildern seit 17. Dezember 2018.
Vollständige Bildinformationen
Baumann, Heinz: Panix (Pigniu), katholische Dorfkirche St. Valentin, Blick nach Süden (S), 1974-1976. Reportage mit 263 Bildern (Auswahl digitalisiert) (Com_Ex-BA01-0086-0004-0002, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001098940)
DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-9320-en
Be First to Comment