Wild-Kampagne fast fertig

Lesezeit: 4 Min.

Vor ungefähr einem Monat war der Start der neuen sMapshot Kampagne mit dem Wild-Luftbildarchiv. Fazit nach einem Monat: Bis auf 8 Bilder sind alle georeferenziert! Vielen Dank!

Kleine Bildauswahl

Bei dieser Kampagne haben 24 unterschiedliche sMapshotter mitgewirkt.

Säntis, georeferenziert durch: Jürg Dedual

Bock, Franz. Säntis, 21.10.1982 (WIH_FLs21-506, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038316) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=133708

Das erste georeferenzierte Bild der Kampagne wurde von einem anonymen sMapshotter georeferenziert.

Oberaarhorn, Blick nach Ostnordosten (ENE) zum Oberaarsee, georeferenziert durch: Anonymous volunteer

Bock, Franz. Oberaarhorn, Blick nach Ostnordosten (ENE) zum Oberaarsee, 27.9.1988 (http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038048) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=132004

Die meisten Bilder wurden am Starttag, Montag 16.12.2019 georeferenziert, und zwar 371 Bilder.

Melchseefrutt, georeferenziert durch: Hans Zumbühl

Bock, Franz. Melchseefrutt, 18.9.1985 (WIH_FLs21-345, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038155) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=134328

Bei 405 Bildern wurden Titel und/oder Beschreibungen korrigiert. Die Hälfte dieser Korrekturen wurden von Urs Witmer angegeben. Da die Wild-Sammlung noch nicht so lange auf e-Pics aufgeschaltet ist, waren die Metadaten grösstenteils noch unberührt. Dadurch sind die Korrekturen bei uns teilweise über sMapshot und via E-Mail doppelt eingegangen. Bei ähnlichen/identischen Korrekturen wurde nur ein Eintrag übernommen, bei unterschiedlichen Einträgen oder sogar Widersprüchlichem das plausibelste.

Mont Collon, Aiguille de la Tsa, Blick nach Südsüdwesten (SSW), georeferenziert durch: Urs Witmer.

Bock, Franz. Mont Collon, Aiguille de la Tsa, Blick nach Südsüdwesten (SSW), 17.91992 (WIH_FLs21-548, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038358) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=132949

Unsere Top 5 sind: Walter Zweifel, Hans Zumbühl, Sigi Heggli, Urs Witmer und Anton Heer. Gratulation!

Nesslau, Neu St.Johann im oberen Toggenburg, georeferenziert durch: Anton Heer

Bock, Franz. Nesslau, Neu St.Johann im oberen Toggenburg, 13.10.1983 (WIH_FLs21-452, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038262) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=132371

Pfäfers aus 1780 müM, georeferenziert durch: Walter Zweifel

Bock, Franz. Pfäfers aus 1780 müM, 17.7.1984, 18.9.1985 (WIH_FLv21-045, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001078352) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=134842

Natürlich gibt es noch viele weitere schöne Bilder die man zeigen könnte. Es folgen noch drei weitere eindrückliche Bilder.

Mythen, georeferenziert durch: Beat Bucheli

Bock, Franz. Mythen, 18.9.1985 (WIH_FLs21-348, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038158) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=133726

Piz Cengalo, Piz Badile, Blick nach Süden (S), georeferenziert durch: USchneider

Bock, Franz. Piz Cengalo, Piz Badile, Blick nach Süden (S), 29.9.1986 (WIH_FLs21-934, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038934) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=133069

Bern aus 1840 müM, georeferenziert durch: Marcel Dysli

Bock, Franz. Bern aus 1840 müM, 30.7.1984 (WIH_FLv15-0009, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001079013) oder sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=134731

Schwierige Bilder

Die Bilder mit dem Titel “Schweizer Block” sind eher schwierig zu georeferenzieren. Auf sMapshot sind noch einige solcher Bilder. Wie weitere Beispiele gezeigt haben, ist es nicht unmöglich diese BIlder zu georeferenzieren, man braucht jedoch sehr viel Geduld. Mit der neuen Version von sMapshot, welche in den nächsten Wochen publiziert wird, sollte die Verortung solcher Aufnahmen besser klappen.

Bilder “Schweizer Block” (Screenshot)

Wie können Sie mitmachen?

Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.

Kommentare formal richtig schreiben

Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede und Grussformel folgendermassen beginnend schreiben: 

Vorname Name: Kommentartext

Beachten Sie zudem Folgendes:

  • Kommentar als Fliesstext ohne Absatzmarken (Enter-Taste)
  • kein Satzzeichen am Kommentarende
  • keine Absatzmarken am Kommentarende (Enter-Taste)
  • kein «Freundliche Grüsse»
  • keine Adressen/E-Mail-Signatur

Neue Bilder

Neu online gestellte Bilder werden in den Kategorien Neue Bestände oder Neue Bilder präsentiert (linke Menüführung\Kategorien auf E-Pics Bildarchiv Online).

Die neuen Bilder werden jeweils rund einen Monat in dieser Kategorie stehen gelassen.

Vollständige Bildinformationen

Bock, Franz: Tödi, Blick nach Südosten (SE), 26.9.1988 (WIH_FLs21-387, http://doi.org/10.3932/ethz-a-001038197) oder auf sMapshot: https://smapshot.heig-vd.ch/map/?imageId=134264. Georeferenziert durch: Camille Bamert

Teilen mit:

DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-10512-en

Recent Posts

Recent Comments

Archives

Meta

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *