Mit Baugeschichte zu besserer Datierung von Architekturfotografien

Lesezeit: 2 Min.

Anfang Juli erhielten wir von Johanna Onstein folgenden Hinweis: :

“Das Gebäude ML-West wurde um 1940-1942 aufgestockt. Die Oblichter im Bild gab es also nur bis spätestens 1940. Das Bild kann also nicht von 1955 datieren. Vermutlich ebenfalls gültig für die Fotos Ans_01345 und Ans_01346. Ich würde schätzen, dass die eher bauzeitlich sind (i.e. um die Fertigstellung in 1935). 
Vielen Dank für die grossartige Sammlung an Bildern und viel Erfolg mit der weiteren Bearbeitung.”

Die drei genannten Bilder waren ursprünglich mit “ca. 1955” datiert, d. h. wir hatten das Datum nur geschätzt. Die Bilder zeigen das Institut für Aerodynamik im Gebäude des Maschinenlaboratoriums (ML), im Detail den Auslass des Windkanals.

Unbekannt: Zürich, ETH Zürich, Institut für Aerodynamik, Auslauf von Windkanal, 1935-1940 (Ans_01346, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000014255)

Das ML-Gebäude wird seit 10 Jahren aufwendig und sorgfältig saniert (ETH-News vom 11.08.2023). 2014 bewilligte der Bund 125 Millionen Franken für diese Sanierung. 

Unbekannt: Zürich, ETH Zürich, Institut für Aerodynamik, Auslauf von Windkanal, 1935-1940 (Ans_01343, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000014252)

Wie können Sie mitmachen?

Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.

Kommentare formal richtig schreiben

Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede und Grussformel folgendermassen beginnend schreiben: 

Vorname Name: Kommentartext

Beachten Sie zudem Folgendes:

  • Kommentar als Fliesstext ohne Absatzmarken (Enter-Taste)
  • auf aus dem Kommentar zu löschende Informationen hinweisen („löschen“, „unzutreffend“, [xxx])
  • kein Satzzeichen am Kommentarende
  • keine Absatzmarken am Kommentarende (Enter-Taste)
  • kein «Freundliche Grüsse»
  • keine Adressen/E-Mail-Signatur

Neue Bilder

Neu online gestellte Bilder werden in der Kategorie Neue Bilder auf E-Pics Bildarchiv präsentiert. Die neuen Bilder werden jeweils rund einen Monat in dieser Kategorie stehen gelassen.

Die aktuelle sMapshot-Kampagne läuft seit 13. März 2023! Mehr Informationen dazu siehe auch Blogpost.

Vollständige Bildinformationen

Unbekannt: Zürich, ETH Zürich, Institut für Aerodynamik, Auslauf von Windkanal, 1935-1940 (Ans_01345, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000014254)

Teilen mit:

DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-25851-en

Recent Posts

Recent Comments

Archives

Meta

Be First to Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *