Wenige Stunden, nachdem der Blogpost “Wisssen Sie mehr?” zu der Griechenlandreise 1955 online war, haben wir bereits eine erste Excel-Liste von Peter Christener mit einigen Korrekturen erhalten. Einen Tag darauf hat uns auch Koni Kreis einige Verbesserungen via Mail mitgeteilt.
In seiner E-Mail hat Peter Christener uns auch einige Links weitergeleitet, die zeigen, dass unsere Bilder bereits seit Jahren in der griechischen Community verbreitet sind! Teilweise liefern diese Seiten auch zusätzliche Informationen zu den Bildern. Er hat diese mithilfe der Google-Bildersuche entdeckt. Die Bildunterschriften sind alle auf Griechisch, lassen sich jedoch leicht mit einem Übersetzungstool ins Deutsche übertragen. Dadurch war es Peter Christener möglich, die Bilder genau zu verorten. Hans Gerbers Bilder sind auf diesen Seiten zu finden:
Die meisten Bilder hatten den Titel “Griechenland, Europahilfe”. Die Bearbeitenden Bilder von Peter Christener konnte er Attika oder Athen zuordnen.
Neuer Titel: Attika, Kap Sounion, Ruine des Poseidontempels

Neuer Titel: Athen, Neos Kosmos, Dourgouti, nähende Frauen

Neuer Titel: Athen, Neos Kosmos, Dourgouti, Früchte- und Gemüsehändler

Neuer Titel: Athen, Neos Kosmos, Dourgouti, Baustelle

Neuer Titel: Athen, Neos Kosmos, Dourgouti, Andrea Syngrou Avenue

Koni Kreis hat unter anderem einige der Landschaftsbilder genauer verortet.
Neuer Titel: Landschaft im Südosten von Attika, Landstrasse nach Lavrion, alte nationale Hauptstrasse Markopoulo-Lavrio, Blick nach Ostsüdosten (ESE)
Neue Beschreibung: Koordinaten: 37.74994, 24.02893

Neuer Titel: Attika, Landschaft im Südosten der Halbinsel, Blick nach Südosten (SE) Richtung Lavrion
Neue Beschreibung: Standort: ungefähr beim Ort Plaka, rechts über Mitte, mit Landzunge: Lavrion, links über Mitte: zwei Hügel mit archäologischen Stätten in der Gemeinde Keratea, Attika, im Hintergrund: Insel Makronisos

Wie können Sie mitmachen?
Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.
Kommentare formal richtig schreiben
Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede und Grussformel folgendermassen beginnend schreiben:
Vorname Name: Kommentartext
Beachten Sie zudem Folgendes:
- Kommentar als Fliesstext ohne Absatzmarken (Enter-Taste)
- auf aus dem Kommentar zu löschende Informationen hinweisen („löschen“, „unzutreffend“, [xxx])
- kein Satzzeichen am Kommentarende
- keine Absatzmarken am Kommentarende (Enter-Taste)
- kein «Freundliche Grüsse»
- keine Adressen/E-Mail-Signatur
Neue Bilder
Neu online gestellte Bilder werden in der Kategorie Neue Bilder auf E-Pics Bildarchiv präsentiert. Die neuen Bilder werden jeweils rund einen Monat in dieser Kategorie stehen gelassen.
Aktuell läuft keine neue Kampagne auf sMapshot.
Vollständige Bildinformationen
Gerber, Hans: Athen, Neos Kosmos, Dourgouti, Strasse in einem Dorf, Metzgerei, 1955 (Com_L04-0304-0001, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000667337)
Vielen Dank für Erwähnung