Endlich wieder neue Comet-Luftbilder

Lesezeit: 3 Min.

Endlich konnten wir wieder neue Comet-Luftbilder online stellen. Wir mussten so lange mit dem Hochladen ins neue Datenbanksystem warten, weil der Prozess mit dem Überschreiben von Metadaten-Platzhaltern neu programmiert werden musste. Jetzt läuft es wieder!

Zeitlich sind wir bei den Comet-Luftbildern Anfang der 1970er-Jahre. 1971 ist nun abgeschlossen. Wir haben Com_F71-22681 bis Com_F71-23129 und Com_F72-23501 bis Com_F72-24220 hochgeladen. Die Lücke zwischen Com_F71-23130 und Com_F71-23500 sind Bilder, die nicht in der Ablieferung enthalten sind, da sie eine Auftragsarbeit waren und die Negative dem Auftraggeber übergeben wurden.

Wer erkennt das Dorf im Titelbild? Es hat leider keinen Titel.

Hier folgt eine kleine Auswahl der 1’165 neuen Bildern, diese Woche werden weitere Bilder folgen.

Comet Photo AG: Mägenwil, Schweizerische Bundesbahnen (SBB)-Heiterbergslinie, 05.06.1972 (Com_F72-24505, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000061439)
Comet Photo AG: Twann, Nationalstrasse N5/Autobahn A5 im Bau bei Twann, 09.06.1972 (Com_F72-24525, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000743244)
Comet Photo AG: Bulle, 21.06.1972 (Com_F72-24636, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000061484)
Comet Photo AG: Genève, Neubau Parkhaus, 21.06.1972 (Com_F72-24646, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000061494)
Comet Photo AG: Moléson FR, 2002 Meter über Meer, Lage, südlich Bulle FR, 21.06.1972 (Com_F72-24655, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000743356)
Comet Photo AG: Rorschach SG, Ansicht vom See her, 26.06.1972 (Com_F72-24740, http://doi.org/10.3932/ethz-a-000743435)

Wie können Sie mitmachen?

Sind Sie zum ersten Mal auf diesem Blog und möchten Ihr Wissen gerne mit uns teilen, Sie wissen aber nicht wie? Dann lesen Sie die ersten Punkte in der Rubrik Mitmachen. Oder klicken Sie auf den DOI-Link in der Bildlegende, wenn Sie ein bestimmtes Bild vom Blogbeitrag direkt auf E-Pics ergänzen möchten. Falls Sie selber Bilder recherchieren möchten, aber nicht wissen wie, schauen Sie sich unser Videotutorial an.

Kommentare formal richtig schreiben

Sie können uns viel Handarbeit ersparen, wenn Sie Ihre E-Mails ohne Anrede und Grussformel folgendermassen beginnend schreiben: 

Vorname Name: Kommentartext

Beachten Sie zudem Folgendes:

  • Kommentar als Fliesstext ohne Absatzmarken (Enter-Taste)
  • auf aus dem Kommentar zu löschende Informationen hinweisen („löschen“, „unzutreffend“, [xxx])
  • kein Satzzeichen am Kommentarende
  • keine Absatzmarken am Kommentarende (Enter-Taste)
  • kein «Freundliche Grüsse»
  • keine Adressen/E-Mail-Signatur

Neue Bilder

Neu online gestellte Bilder werden in der Kategorie Neue Bilder auf E-Pics Bildarchiv präsentiert. Die neuen Bilder werden jeweils rund einen Monat in dieser Kategorie stehen gelassen.

Eine neue Kampagne auf sMapshot ist seit 14. April 2025 online und liegt bei 64 %.

Vollständige Bildinformationen

Comet Photo AG (Zürich): Ohne Titel, 1972 (Com_F72-24068, https://doi.org/10.3932/ethz-a-100009734)

Teilen mit:

DOI Link: https://doi.org/10.35016/ethz-cs-31765-en

Recent Posts

Recent Comments

Archives

Meta

2 Comments

  1. Thomas Pfister
    Thursday, 29 May 2025
    Reply

    Endlich! Das Titelbild zeigt Wittenwil. Gemeinde Aadorf im Kanton Thurgau. Vgl. dazu AIC_02-0E-164280-004.tif

    • Nicole Graf
      Thursday, 29 May 2025
      Reply

      Cool, vielen Dank! Ist übernommen. Schöne Auffahrt noch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *