Reply To: Mein Werkzeugkasten

Home Forums Ideensammlung Mein Werkzeugkasten Reply To: Mein Werkzeugkasten

#24626
Koni Kreis
Participant

Ich habe einmal das neue Microsoft Bing, den “neuen KI-basierten Copilot für das Web” ausprobiert. Vielleicht gehören diese Tools ja dereinst auch in den Werkzeugkasten?

Zuerst habe ich Bing gefragt, ob er mich kennt:
“was macht koni kreis im eth-bildarchiv?”

Gesendete Nachricht. was macht koni kreis im eth-bildarchiv
Suchen nach: „Koni Kreis ETH Bildarchiv“

Antworten für Sie werden generiert…

Ich habe keine Informationen darüber gefunden, was Koni Kreis im ETH Bildarchiv macht. Ich habe jedoch herausgefunden, dass Koni Kreis Freiwilliger im Bildarchiv der ETH-Bibliothek ist 1. Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek sammelt und archiviert Bildmaterial zu verschiedenen Themen aus Wissenschaft, Forschung und Technik 2. Ausgewählte Fotografien werden digitalisiert und sind auf der Plattform E-Pics Bildarchiv recherchierbar 3. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Diese Auskunft ist nicht sehr reichhaltig, aber auch nicht falsch und recht brauchbar. Es ist etwa das, was ich meinen Verwandten so erzähle, wenn sie wissen wollen, was ich denn so mache…

Dann habe ich Bing nach Postkartenbildern im Bildarchiv gefragt:
“gibt es im eth-bildarchiv postkartenbilder?”

Gesendete Nachricht. gibt es im eth-bildarchiv postkartenbilder?
Suchen nach: „ETH-Bibliothek Postkartenbilder“

Antworten für Sie werden generiert…

Ja, das Bildarchiv der ETH-Bibliothek sammelt Bildmaterial zu unterschiedlichen Themen aus Wissenschaft, Forschung und Technik 1. Darunter befinden sich auch wertvolle historische Sammlungen aus Fotoarchiven und Nachlässen von Privatpersonen und Institutionen 1. Digitalisierte Bilder können Sie in ETH-Bibliothek @ swisscovery und auf E-Pics Bildarchiv Online recherchieren 2. Digitalisierte Pflanzen-, Insekten- und Lebensraumbilder der Naturfotografen Albert Krebs, Hans R. Reinhard u. a. stehen Ihnen auf E-Pics Tiere, Pflanzen und Biotope zur Verfügung 2. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Diese Antwort ist zwar nicht falsch, aber schon ein bisschen eine Lieferung von Füllinformationen und etwas Geschwafel.

Dann habe ich Bing eine Sachfrage gestellt:

“wo steht die wesirbrücke in albanien?”

Gesendete Nachricht. wo steht die wesirbrücke in albanien?
Suchen nach: „Wesirbrücke Albanien“

Antworten für Sie werden generiert…

Die Wesirbrücke in Albanien heißt auf Albanisch “Ura e Mesit” und ist eine ottomanische Bogenbrücke in Nordalbanien rund acht Kilometer östlich von Shkodra 1. Die Brücke überquert den Fluss Kir, der hier aus den Bergen in die Küstenebene rund um Shkodra tritt 1. Aufgrund ihrer Länge gilt sie als bedeutendste und am besten erhaltene türkenzeitliche Brücke in Albanien 1. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Weitere Informationen:
1. de.wikipedia.org
2. konpasu.de
3. de.wikipedia.org

Bei dieser Antwort bin ich zuerst etwas erschrocken, denn ich dachte, dass Bing voll Bescheid weiss. Aber Bing hat hier einfach eine andere Bogenbrücke in Albanien beschrieben. Die von mir verlangte Wesirbrücke (Ura e Vezirit) ist von Bing eben nicht leicht zu finden, weil sie seit den 1970er-Jahren von einem Stausee überflutet ist.
(Übrigens zeigt Bing in einer Liste von Fussnoten, wo es seine Infos gefunden hat: Bing scheint Wikipedia zu mögen…)

Fazit:
Bing schreibt erstaunlich flüssige und inhaltsreiche Texte.
Aber mit kritischem Googlen und etwas Weltwissen wird unsereins wohl noch eine Weile bessere Informationen herausfinden können.

Recent Posts

Recent Comments

Archives

Meta