- This topic has 5 replies, 3 voices, and was last updated 5 years, 2 months ago by .
Viewing 6 posts - 1 through 6 (of 6 total)
Viewing 6 posts - 1 through 6 (of 6 total)
- You must be logged in to reply to this topic.
News and experiences from the community
Home › Forums › Formale Fragen › Excel Formate
Seit einiger Zeit verschicke ich meine Resultate als Excel Tabelle. Die Methode ist an und für sich sehr gut und macht meine Arbeit effizienter. Sie hat aber auch ihre schlechten Seiten, weil es mir schwer fällt, nach alten Ergebnissen zu suchen. Das Format .xlsx, das ich im Moment verwende, lässt sich nicht effizient durchsuchen.
Daher meine Frage: “Wäre es möglich, meine Tabellen im .csv Format zu erstellen? Könnt ihr die effizient verarbeiten?”
Hoi Thomas
Verstehe ich dich richtig? Du willst all deine Excel-Dateien in einem Verzeichnis quer durchsuchen nach einem Suchbegriff? Kannst du deine Suche denn mit .csv-Dateien besser automatisieren? (Wie denn?)
Meines Erachtens lässt sich so eine Suche quer über x Excel-Dateien gewiss gut mit einer VBA-Routine lösen. Im Internet gibt es zahlreiche Beispiele, google doch einmal nach ‘mehrere excel files durchsuchen’.
(Ich selber bleibe gern bei MS Outlook, wo alle ans Bildarchiv abgesandten Kommentare automatisch für die Textsuche indiziert werden.)
Gruss Koni
Hoi Koni
Wenn dir schon keiner hilft, hilfst du wenigstens…
Deine Tipps wären sicher wertvoll, wenn man mit Migrosoft Produkten arbeitet, aber ich bin leider ein eingefleischter Linux-Geek, weshalb Outlook und so nicht zur Ausstattung zählen.
Unter Linux gibt es ein sehr effizientes Tool namens grep, das in Sekundenbruchteilen jedes denkbare Wort in jeder angegebenen Datei findet, und dann auch anzeigt. Leider geht das aber nur mit Textdateien und .xlsx zählt da leider nicht dazu. Mit .csv geht das aber wie im Schnellzug.
Eigentlich müssten die Profis (hallo?) sich da einschalten, aber vielleicht sind wir ja die ersten und die letzten Mohikaner…
Liebe Grüsse
Thomas
Lieber Thomas
Entschuldige die späte Rückmeldung!
Du kannst die Tabellen auch als .csv Datei senden. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Vielleicht kannst du eine Testdatei senden und wir schauen uns das genauer an?
cars salids
Flurina
Tgau Flurina
Engraziel fetg.
Ich habe jetzt mal ein paar CSV Files geschickt. Lass mich doch wissen, ob das klappt. Ich kann sonst die Files vor dem Absenden auch in xlsx konvertieren.
Cars salids
Lieber Thomas
wir haben die Listen erhalten und es klappt wunderbar!
cars salids Flurina
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Recent Comments