Startseite › Foren › Bilder-Fragen › Zu Weihnachten: Mittelholzers LBS_MH05-02-20 "Glarneralpen" › Antwort auf: Zu Weihnachten: Mittelholzers LBS_MH05-02-20 "Glarneralpen"
Harter Brocken!
Wenn man nur ungefähr wüsste, wohin Mittelholzer von Rapperswil aus geflogen ist, auch erst in den Tagen darauf.
Per Mail habe ich den Vorschlag ‘Braunwald’ bekommen, aber wir konnten den Ort doch nicht dort festmachen.
Aufgrund der Kratzer auf dem Bild ist anzunehmen, dass das Bild schon in der gleichen Kamera entstanden ist. Aber die Sonne scheint hier heller als auf den vorherigen Glarneralpen-Bildern.
Manchmal zweifle ich bereits daran, ob auf dem Bild überhaupt Häuser erkennbar sind. In den Details ist es nämlich recht unscharf.
Ich habe auch bereits alle Mittelholzer-Bilder von 1934 durchgesehen, nirgends gibt es ähnliche Bilder (mit Tiefflug, spärlicher Schneebedeckung, heller Sonne).
Schön wäre es, wenn man in Mittelholzers Tagebuch blättern könnte. Ist denn das 83 Jahre nach seinem Tod immer noch gesperrt?
Wenn das Bildnegativ bei mir im Keller lagern würde, dann wäre ich auch schon hinuntergestiegen und hätte mir das Negativ oder den Filmstreifen physisch angeschaut, um die Sequenz zu verifizieren.
Jetzt dürfte dann gerne einmal der Kommissar Zufall auftreten…
Neueste Kommentare