Startseite › Foren › Bilder-Fragen › ANS_05572: Wer war dieser Maschineningenieur in Biskra und Djibouti?
Schlagwörter: Biskra, Djibouti, SLM Winterthur
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 6 Monaten von
Flurina Huonder aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Oktober 2020 um 0:48 Uhr #13347
Koni Kreis
TeilnehmerIch habe mich eine Weile mit dem interessanten Album eines Ingenieurs oder Facharbeiters der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur beschäftigt. Seine Bilder zeigen das spätkoloniale Nord- und Nordostafrika auf ungewöhnlich lebendige Weise. Hochinteressant ist die Serie über die 12 Dieselloks der SLM Winterthur, die um 1951 als Güterloks bei der Eisenbahnlinie von Djibouti nach Addis-Abeba eingeführt wurden.
Ich frage mich aber: Wer war dieser Ingenieur, Facharbeiter oder Monteur? Es ist doch doof, wenn wir in einem Album 240 interessante Bilder haben, aber die Hauptperson darauf, der gleichzeitig der Fotograf war, nicht kennen.
Lediglich beim Bild Ans_05572-134-AL sind in der Beschreibung einige Namen aufgeführt. Die Person ganz links, unser Ingenieur, heisst, wenn ich es richtig verstehe, Süsstrunk. Hat jemand Informationen aus der Winterthurer Industrie jener Zeit, die die gesuchte Person genauer fassbar machen könnten? Ich habe nur festgestellt, dass es zahlreiche Familien Süsstrunk in der Gegend Winterthur gibt.
Koni Kreis
4. Oktober 2020 um 17:01 Uhr #13349Koni Kreis
TeilnehmerNoch ein Indiz. Auf Bild Ans_05572-113-AL steht die Hauptperson (links) vermutlich mit Familienangehörigen am Hafen von Rapperswil. Daneben steht ein Auto mit dem Nummernschild ZH 46669. Weiss jemand, wie man den Halter dieses Fahrzeugs im Jahr 1951 herausfinden könnte?
Koni Kreis
6. Oktober 2020 um 14:20 Uhr #13420Thomas Pfister
TeilnehmerAutonummern für den Kanton ZH kann man in der ZB oder im Staatsarchiv recherchieren. Die haben dort ziemlich alle Ausgaben des Auto-Index ZH. Früher hiess die Publikation „Amtliches Verzeichnis der Motorfahrzeughalter des Kantons Zürich“.
6. Oktober 2020 um 23:53 Uhr #13439Koni Kreis
TeilnehmerDanke, Thomas, ich habe das Motorfahrzeughalter-Verzeichnis bei der ZB bestellt, nun muss es nur noch vom Speicherort Büron (LU) in den ZB-Lesesaal reisen.
Dann wissen wir schnell, ob der Name Süsstrunk stimmt.Ich komme mir vor wie ein kleiner Philip Marlowe.
Koni8. Oktober 2020 um 23:39 Uhr #13480Koni Kreis
TeilnehmerNein, der Name des Halters des Automobils am Hafen von Rapperswil bringt mich leider nicht viel weiter.
Der Fahrzeughalter lebte zwar in Oberwinterthur in einer Siedlung mit eher kleinen und einfachen Einfamilienhäusern – das würde soweit zu einem Fachmann in der damaligen Industrie passen, aber seine Berufsbezeichnung hat keinen direkten Bezug zum Maschinenbau oder zur sonstigen Winterthurer Industrie – und vor allem entspricht sein Name nicht dem, was ich erwartet hatte. Vielleicht gehörte das Auto ja dem Mann rechts auf dem Bild.
Am liebsten hätte ich es nun, wenn das Bildarchiv herausfinden könnte, woher das Album Ans_05572 stammt bzw. wer es der ETH vermacht hat.
Schliesslich konnte auch Philip Marlowe seine Fälle nicht völlig allein lösen. kk
12. Oktober 2020 um 11:05 Uhr #13522Flurina Huonder
AdministratorLeider gibt es hier keine spannende Geschichte, das Album würde im November 2008 bei einem Händler gekauft.
12. Oktober 2020 um 12:50 Uhr #13523Koni Kreis
TeilnehmerDanke für die Information!
„bei einem Händler gekauft“, das gibt doch auch Hinweise. Der ursprüngliche Besitzer des Albums ist wohl verstorben, und die Angehörigen haben es weggegeben. Stimmt schon, die Geschichte ist schon etwas erkaltet.
Wer war denn der Händler, oder wenigstens: in welcher Gegend wohnte er?Und: könnte ich das Album einmal direkt anschauen? Vielleicht finde ich ja noch irgendwo ein kleines Indiz darin, einen versteckten kleinen Zettel etwa, wo „Rosebud“ draufsteht? (;-))
13. Oktober 2020 um 7:42 Uhr #13525Flurina Huonder
AdministratorDas lässt sich sicher organisieren, ich melde mich bei Ihnen via Mail.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Neueste Kommentare