Lesezeit: 3 Min. Ja, man ist versucht zu sagen “Heidi & der Geissenpeter”. Die vorliegende Kleinbilddiasammlung aus den Kriegsjahren enthält 283 Bilder. Der Fotograf ist leider unbekannt. Die meisten Bilder stammen aus dem Wallis und dem Berner Oberland. Einige wenige haben leider noch keinen Titel (“Ohne Titel”). Darunter gibt es auch welche, die mit Bestimmtheit noch näher bestimmt werden könnten.
Schlagwort: Diasammlung
Lesezeit: 3 Min. Es gibt sie auch bei uns, Tippfehler! Leider! Falls Sie solche finden, zögern Sie nicht,…
Lesezeit: 3 Min. Koni Kreis hat nach der erfolgreichen Suche nach dem Tessiner Bild im Forum, eine weitere…
Lesezeit: 4 Min. Diesen Sommer hatten wir aufgerufen, die Tempel und Paläste in China (hier) im Bestand des…
Lesezeit: 3 Min. Im Bestand des Schweizer Botanikers Albert Frey-Wyssling (1900-1988) befinden sich Bilder von einer Reise nach…
Lesezeit: 5 Min. Otto Jaag (1900-1978) war ein Schweizer Botaniker und Hydrobiologe und ordentlicher
Professor für Hydrologie, Abwasserreinigung und Gewässerschutz an der ETH Zürich.
Lesezeit: < 1 Min. Seit dem Frühjahr 2019 stehen im Katalog Bildarchiv Online auf E-Pics mehr als eine halbe Million digitalisierte Bilder zur Verfügung. Diese beeindruckende Anzahl wird laufend ergänzt und umfasst unter anderem folgende neue Bestände.
Lesezeit: 3 Min. Wir haben kürzlich 133 Glasdias eines uns leider unbekannten Fotografen online gestellt. Die teilweise handkolorierten…
Lesezeit: 3 Min. “Hölzerne Brücken” bilden die heute gesuchten 32 Diapositive ab, die eine Vorlesung von Hans Jenny-Dürst…