Lesezeit: 5 Min. Das heutige Titelbild hat gleich mehrere Crowdsourcer zum Recherchieren gebracht. Wie kann das Bild datiert werden?
Schlagwort: Swissair
Lesezeit: 6 Min. Auf der Suche nach einem Thema für den Freitagspost bin ich zufällig über einen Tweet…
Lesezeit: 7 Min. Seit 27. Januar 2022 beschreibt Hanspeter Huwyler Eisenbahnen, Lastwagen, Polizeiautos, Postautos, Standseilbahnen usw…
Lesezeit: 3 Min. Heute präsentieren wir ausnahmsweise nur ein einziges Bild! Am 11. Juli 2020 schrieb uns Peter Aebersold…
Lesezeit: 3 Min. Es sei die älteste erhaltene Arbeitersiedlung der Stadt, liest man. “Philanthropische Siedlung” passt besser…
Lesezeit: 3 Min. Die 1886 gegründete Epilepsieklinik wurde in den 1960er-Jahren vollständig erneuert. 1965 begann der Bau des Werkstattgebäudes…
Lesezeit: 5 Min. Ganze 24 Entwürfe benötigten die Architekten, bis sie das richtige Konzept für das zunächst “Flugbahnhof”, später “Flughof” genannte Gebäude gefunden hatten…
Lesezeit: 4 Min. Ganze 24 Entwürfe benötigten die Architekten, bis sie das richtige Konzept für das zunächst “Flugbahnhof”, später “Flughof” genannte Gebäude gefunden hatten…
Lesezeit: 4 Min. Nicht nur beim Georeferenzieren, wie Walter Zweifel in seinem Blogbeitrag geschrieben hat, findet man interessante Bilder. Auch beim Validieren der Georeferenzierungen und der Titelkorrekturen trifft man immer wieder auf erstaunliche Bilder – erstaunlich, da diese teilweise nur sehr spärlich oder sogar falsch betitelt sind und durch die sMapshotter identifiziert wurden.
Lesezeit: 3 Min. Wie bei jeder Kampagne bleiben am Schluss immer einige Bilder, die etwas schwieriger zu georeferenzieren sind, so auch in der aktuellen sMapshot Kampagne mit Schrägaufnahmen der Swissair (1991-2011). Nichtsdestotrotz wollen wir einen kleinen Rückblick auf die letzten Wochen geben. Hier die Kampagne in Zahlen (Stand 3.9 um 9.00 Uhr)