Abendführung/Public Tours: Die ganze Welt im Blick, 2. April 2024
Die Expeditionen des Geologen Arnold Heim Ort: Lesesaal Sammlungen und Archive, H-Stock, Hauptgebäude der ETH Zürich, Rämistrasse 101 Zeit: 18:15-19:15 Uhr
6. Crowdsourcing-Treffen, 31. Mai 2024
Thema: Die neue Bilddatenbank mit neuem Webfrontend E-Pics Bildarchiv
Ort: HG (tbd) und per Zoom, anschliessend Apéro (tbd)
Zeit: ca. 17.00-19.30 Uhr
Vergangene
3. sMapshot-Onlineevent, 7. November 2022
Thema: sMapshot-News und Überlegungen zur weiteren Entwicklung von sMapshot
Veranstalter: Prof. Jens Ingensand (sMapshot, HEIG-VD Yverdon), Host: Bildarchiv
Das Treffen findet per Zoom statt.
Zeit: 17.00-18.00 Uhr
Online-Kurs “Wissenschaftliches Arbeiten mit Bildern”
Thema: Neue Funktionalitäten auf sMapshot – Gletscher (Projekt DEFOGGING)
Drei Vorträge und Start einer neuen sMapshot-Kampagne mit Gletscherbildern (keine Luftbilder) Prof. Jens Ingensand (sMapshot, HEIG-VD Yverdon): Neue Funktionalitäten für die Georeferenzierung der Gletscherbilder des Projekts DEFOGGING (Discovering forgotten glacier images in a new glance) Elias Hodel (Glaziologie VAW, ETH Zürich): Projekt DEFOGGING Nicole Graf (Bildarchiv, ETH-Bibliothek): Rück- und Ausblick
Ort: HG G 5 und per Zoom, anschliessend Apéro, HG EO-Süd
Thema: Citizen Science – Forschung zum Mitmachen Gast: Fanny Jones-Gutsche, Community Manager, Citizen Science Center Zürich Folien, Blogpost und Video
sMapshot an der photoSCHWEIZ 19, 10.-14. Januar 2019
Zusammen mit den Entwicklern: Prof. Dr. Jens Ingensand und Timothée Produit der
Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton Vaud (HEIG-VD)
Thema: Lancierung von sMapshot Gast: Prof. Dr. Jens Ingensand, Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton Vaud (HEIG-VD) Folien, Blogpost und Video