Lesezeit: 3 Min. Ab den 1970er-Jahren kamen die sogenannten Piratensender auf, was in der Folge zur Zulassung privater Lokalradios sowie weiterer Sender beim öffentlich-rechtlichen Radio führte…
ETH-Bibliothek | Crowdsourcing Posts
Lesezeit: 4 Min. Der Eisenbahn- und Industriekultur-Bestand SIK_03 hält uns alle immer noch sehr auf Trab. Allein letzten Monat gingen von acht Freiwilligen 1445 Mails ein…
Lesezeit: 3 Min. Heute startet die dritte Gletscherkampagne mit historischen Bilden der Gruppe Glaziologie von Prof. Daniel Farniotti (ETH Zürich/WSL). Diese werden im laufenden Projekt Defogging durch das Bildarchiv aufbereitet…
Lesezeit: 5 Min. Thomas Pfister war kürzlich in Vietnam unterwegs, und zwar wie aus seinen Kommentaren hervorgeht, hauptsächlich mit Google Maps…
Lesezeit: 2 Min. Diese Woche stellen wir die Reportage über Vergolder in Wallisellen von Somorjai Zsolt vor…
Lesezeit: 5 Min. Peter Christener ist seit geraumer Zeit daran, die USA-Bilder von Hans-Peter Bärtschi genauer zu beschreiben…
Lesezeit: 3 Min. Sie wussten mehr! Vielen Dank! Alle Bilder wurden bis Dienstag, 28. Februar 2023 von Peter Christener und Anton Heer identifiziert.
Lesezeit: 4 Min. Am 1. Mai 1962 herrschte Aufregung Zürich! Der französische Filmstart Jean-Paul Belmondo war in der Stadt, um seinen neuen Film “Cartouche” im Rahmen einer Galavorstellung im Kino “Apollo”…
Lesezeit: 2 Min. Letztes Jahr wurde 50 Jahre Rennbahn Dielsdorf gefeiert. Wir haben eine kleine Reportage von Oktober 1990 zum Pferderennen…